Nun, das gibt es so leider nicht.
Hierfür musst du das API für "DSPFFD" verwenden und die Felddefinitionen dann auslesen.
Wichtig ist natürlich die Berücksichtigung der reinen Ausgabefelder.

Da dein SFL-Satz aber nun mal statisch zur Compile-Zeit festgelegt ist, kannst du die Felder ja immer entsprechend definieren.
Hier hilft dir die "Halbautomatik".
%SIZE liefert dir die definierte Länge eines Alphafeldes.
Somit kannst du 'SFLFLD char(' + %char(%size(SFLFLD)) + ')' zur Laufzeit dynamisieren.
Wenn sich die Felddefinition mal ändert, wird dies berücksichtigt.
Für Dezimalfelder liefert dir %SIZE die Anzahl der Stellen und %DECPOS die Anzahl der Nachkomma.
'SFLNUM numeric(' + %char(%size(SFLNUM)) + ', ' + %char(%decpos(SFLNUM) + ')'