[NEWSboard IBMi Forum]

Thema: Control-M

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Dann musst du dir deine Variablen lokal auf der AS/400 in
    a) Tabelle mit Zugriffsfunktionen (RTV/CHG)
    b) DTAARA's
    c) ENVVAR's (Umgebungsvariablen, Systemweit)
    abspeichern, die dann von allen anderen Job's deines Systems verwendet werden können.
    Methode a) würde ich vorziehen.
    Da wohl Control-M ausschließlich Job's submitted, kann es keine Returnwerte geben.
    Dies müsste ja eben Global abgelegt werden.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  2. #2
    Registriert seit
    May 2002
    Beiträge
    116
    Hallo Herr Fürchau,

    vielen Dank, zumindest einer der antwortet. Aber es geht nicht darum innerhalb der iSeries irgendwelche Informationen zu teilen, da gibts es wirklich endlos Möglichkeiten.

    Sondern darum, einen programmgesteuerten Return-Parameter, Return-Code oder Parameter zurück an Control-M zurückzusenden, abhängig von dem dann andere Jobs gestartet oder nicht gestartet werden. Aber eben nicht den System-Beendigungscode: 0 - Der Job wurde normal beendet. 10 - Der Job wurde während einer gesteuerten .....

  3. #3
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Dann wende dich doch mal an den Hersteller.
    Ich denke, dass CTMVAR genau für sowas gedacht ist.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

Similar Threads

  1. Commit Control
    By lorenzen in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 06-02-01, 10:03

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •