Ja, aber nur seeeehr ähnlich:
Per "create type" kannst du dir für jede Art von Feldtyp einen Basistyp definieren, der alle Eigenschaften aufweist, die du brauchst.
Überall wo du dann einen Typ angeben musst, kannst du dann auch diesen Typ angeben.

Create Type ArtikelNrType as char(20) with comparisions

Create Mytable (ArtikelNr as ArtikelNrType not null with default, ....)

Wie du siehst, eben nur fast.
Bestimmte Attribute wie "not null", "with default", Columntext usw. sind leider tabellenspezifisch und müssen dann da trotzdem werden.
Eine spätere Änderung des Types kann dann diverse Konsequenzen haben.
Zusätzlich werden jeweils 2 Konvertierungsfunktionien generiert, die automatisch zwischen deinem Typ und dem skalaren Typ casten müssen.

Wie das zur Laufzeit ausieht, wie der Optimizer damit zurechtkommt, wenn Indizes auf UserTypes gelegt werden usw. usf., darüber gibt die Doku leider nichts her.