[NEWSboard IBMi Forum]

Thema: Systemwechsel

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Aug 2007
    Beiträge
    249
    Stehe jetzt genau vor diesem Problem bei einem Transfer von V5R4 auf V7R1.

    Bei der QUSRSYS hab ich nach Refresh von QGPL u. QUSRSYS den Status *error.

    Hat da jemand einen Tipp für mich, oder muss ich IPL von D machen + Installation Betriebssystem?

  2. #2
    Registriert seit
    Aug 2006
    Beiträge
    2.114
    Tja, das war jetzt wohl der Klassiker mit Ansage......

    Sag mal was Du konkret gemacht hast.

    GG

  3. #3
    Registriert seit
    Aug 2007
    Beiträge
    249
    Also:
    1. auf altem Sytem go save, pkt. 23 - sichern alle Benutzerdaten
    2. auf neuem System go restore - pkt. 23 - restore alle benutzerdaten
    QGPL, QUSRSYS und Erweiterte Basisunterstützung waren dann auf *backlevel

    3. go licpgm, mit pkt. 11 diese 3 Pgme von Imagekatalog installiert
    QGPL = OK, QUSRSYS = *error und Erw.BU = *backlevel

    Joblog sagt, dass irgendwelche files in qusrsys nicht gefunden werden konnten.

    Ein erneutes Restore vom Sicherungsband hat auch nix gebracht - gleiches Ergebnis.

    Als nächsten Schritt hätte ich jetzt das OS/400 über IPL von D von DVDs neu installiert.

    Oder gibts da eine andere Variante?

  4. #4
    Registriert seit
    Jul 2001
    Beiträge
    2.713
    Zitat Zitat von programmer400 Beitrag anzeigen
    Oder gibts da eine andere Variante?
    Lesen... und zwar das Joblog, wenn nach Schritt 3 das QUSRSYS auf *error steht...

    -h
    IBM Champion 2022, 2023, 2024, 2025
    Common Europe Advisory Council / Hall of Fame
    http://pub400.com
    visit www.POWERbunker.com for bespoke IBM i hosting

  5. #5
    Registriert seit
    Aug 2007
    Beiträge
    249
    Echt? - Hätte ich jetzt nicht vermutet ;-) (ich mein das Lesen).

    Hab ich natürlich gemacht, es fehlen anscheinend ein paar Files.

    Macht es Sinn, diese einzeln vom alten System zu übertragen, oder passt dann irgendetwas "nicht zusammen".

  6. #6
    Registriert seit
    Jul 2001
    Beiträge
    2.713
    Zitat Zitat von programmer400 Beitrag anzeigen
    Macht es Sinn, diese einzeln vom alten System zu übertragen, oder passt dann irgendetwas "nicht zusammen".
    Wenn es nicht tausende sind - rüberholen. Gerade wenn es IBM-Objekte (oder Files im IFS sind), wäre das der bevorzugte Weg. Beim Nachinstallieren von IBM Lizenzprogrammen werden diese bei Bedarf angepasst.
    Obacht geben, wenn (warum auch immer) die Berechtigungen im IFS modizifiert wurden. Nicht immer kriegen die Installationsroutinen das mit, dann gibt es spezielle Aufrufe, um die Berechtigungen neu zu setzen.

    Wichtigster Punkt: Zeit haben! Mancher Teufel versteckt sich im erweiterten Hilfstext einer Meldung, die man gerne überblättert.
    Im Zweifel jede Meldung nachgoogeln (mit MSGID und ein paar Schlagworten).

    Auch wichtig: beim Restore nach QGPL / QUSRSYS den Parameter ALWOBJDIF beachten!

    -h
    IBM Champion 2022, 2023, 2024, 2025
    Common Europe Advisory Council / Hall of Fame
    http://pub400.com
    visit www.POWERbunker.com for bespoke IBM i hosting

  7. #7
    Registriert seit
    Aug 2007
    Beiträge
    249
    Nach einigen Versuchen zur Reparatur hab ich mich dann doch entschlossen, über "IPL-D" neu zu installieren. Anschließend die aktuellen Hiper + Cum-PTFs, jetzt ist lt. Anzeigen (go licpgm, Pkt. 10 + dspptf) alles so wie es sein sollte.

    Die Anmeldungen mit den vorher übertragenen Benutzerprofilen funktionieren auch, Userbibl. sind auch noch alle da, auch die Files im IFS.

    Könnte es sein, dass durch die Neuinstallation sonst irgendwas überschrieben worden ist?

  8. #8
    Registriert seit
    Aug 2006
    Beiträge
    2.114
    Normalerweise nicht. Die Installation sollte alle alten Informationnen auf den aktuellen Stand bringen Deine Userspezifischen Einstellungen aber so lassen.

    GG

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •