Danke für die Infos, klingt alles a bissl kompliziert.

Ich werd so machen (Platz und Sicherungszeit ist ausreichend vorhanden):

- Sicherung IFS-Änderungen in *savf
- RST des *savf in eigenes Verzeichnis
- dieses Verzeichnis dann per FTP aufs NAS
- Verzeichnis löschen