Die Betonung lag ja auf Nvarchar.
Ich weiß das deshalb, da ich Daten zwischen der AS/400 und einer Oracle-DB austausche.
Auf Oracale wurde ein Feld als NVARCHAR(1) definiert.
Als ich ein "Ü" aus der AS/400 speichern wollte wurde das Zeichen wegen Längenüberschreitung abgewiesen. Erst nach Neudefinition auf NVARCHAR(2) ging es dann.
Bei JDBC und GetString bekam ich auch genau 1 Zeichen zurück.
Bei GetBytes bekam ich 2, nämlich in UTF8.