CCSID 1200 ist UTF-8 und wird native ohne Umwandlungsfunktion von keiner Sprache unterstützt.
CCSID 13488 ist UCS2 und wird standardmäßig von Java, .NET, VB6 als String verwendet.
COBOL kennt das als "National" und ILERPG als Feldtyp "C".
1200 muss daher immer intern in UCS2 gewandelt werden.
Dies gilt auch für die Anzeige/das Drucken. Es gibt zwar UCS2-Schriften aber keine UTF-8-Schriften.

Meine Tests bezüglich Schlüsseln mit UTF8 haben keine Probleme bereitet, mit UCS2 schon gar nicht.
Sogar Substring funktioniert, da intern immer über UCS2 gegangen wird.

N(var)Char wird tatsächlich leider als UTF8 verwendert. Besser ist auf jeden Fall immer UCS2.

Was die Grundsatz-View angeht, so benötigt man die erst, wenn man denn an der Table veränderungen macht. Dann benenne ich die Table um erstelle ich eine View die wie die Table aussieht.
So habe ich das mal als SQL-DB-Designer gelernt und diese Meinung vertrete ich auch.