-
Jetzt bin ich auch in diese Falle getappt. Klar ist, dass man eigentlich mit einem sauberen Programmaufruf/Dokumentation diese Situation vermeiden kann. Trotzdem kann es vorkommen und es knallt. Schön wäre es ja gewesen eine Parameterabfrage wie %parm zu haben. Ist jetzt halt nicht. Abhilfe schafft da nur die Parameterwerte in CLLE Variablen zu verschieben, den MCH3601 abfragen ,ggfls einen Ersatzwert zu setzen und die CLLE Variablen zu verwenden. Nicht schön, aber praktikabel. Doch wie gesagt, sauber auszuprogrammieren ist immer die bessere Lösung.
kf
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks