-
Das ist bedingt richtig.
Ich denke, auf der Kasse wird noch mit dem OEM-Zeichensatz (Codepage 850!) gearbeitet.
Holst du die Daten nun ab, wird keine Codewandlung durchgeführt (egal ob binary oder nicht).
In Windows (deutsch) hast du aber 1252!
Hier stehen Sonderzeichen wie Umlaute an einer anderen Stelle in der Codepage.
Öffnest du die Datei nun in Windows mit z.B. Notepad, wird Codepage 1252 angenommen und die Umlaute sind weg bzw. Kauderwelsch wird angezeigt.
Du brauchst also ein Programm, dass die Daten von ASCII (850) nach ANSI (1252) umwandelt.
Hierzu kann Notepad++ verwendet werden, da dieses Programm Daten auch in OEM öffnen und als ANSI speichern kann.
Similar Threads
-
By holly in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 06-06-03, 11:03
-
By TARASIK in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 18-03-03, 07:28
-
By Atomik in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 28-01-03, 10:40
-
By pbecker in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 21-12-01, 10:46
-
By Joker in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 25-10-01, 15:02
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks