-
Hierfür ist etwas Programmierung angesagt.
Mittels WRKREGINF in den Einstiegspunkten QIBM_QZDA_SQL* ein Programm hinterlegen.
Dieses bekommt dann jeden SQL übergeben.
Aber Vorsicht:
Wenn das Programm auf Fehler läuft, funktioniert nichts mehr!
Um Zugriffe per SQL zu protokollieren, zu überwachen und ggf. auch zu verindern empfehle ichdas tool PCSACC/400, der kann das (und vieles mehr) schon alles.
Similar Threads
-
By Peter Kosel in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 02-05-03, 13:33
-
By Rolf7856 in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 18-12-02, 13:04
-
By DEVJO in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 09-07-02, 08:46
-
By Amalie in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 23-11-01, 08:37
-
By Timmo in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 29-03-01, 21:12
Tags for this Thread
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks