-
In der ODBC-Konfiguration V5 wurde der Parameter "Standardbibliothek" neu eingeführt.
Diese Bibliothek ist nur nötig, wenn SQL's ohne qualifizierten Namen abgesetzt werden, also z.b. "select ... from myfile ...". Laut SQL-Definition ist die Standardbibliothek, ohne spezielle Angaben, der Name des Benutzers.
Der Parameter braucht überhaupt nicht besetzt werden, sondern die Bibliothek/en sollten in "Bibliotheksliste" eingetragen werden (ab V5 ca. 250). Dort gibts das Problem der Verkürzung nicht, da ja mehrere Bibliotheken, durch Leerzeichen getrennt, angegeben werden können.
MS-Access bzw. MS-Query arbeiten immer mit dem qualifizierten Namen einer Tabelle, so dass eine Standardbibliothek nicht benötigt wird.
Similar Threads
-
By mdhl in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 18-05-06, 14:27
-
By Jörg Wojtun in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 01-03-06, 08:43
-
By mdhl in forum NEWSboard Server Software
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 11-07-05, 10:18
-
By Rico in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 21-03-05, 10:43
-
By SL in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 22-07-02, 12:54
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks