In der ODBC-Konfiguration V5 wurde der Parameter "Standardbibliothek" neu eingeführt.
Diese Bibliothek ist nur nötig, wenn SQL's ohne qualifizierten Namen abgesetzt werden, also z.b. "select ... from myfile ...". Laut SQL-Definition ist die Standardbibliothek, ohne spezielle Angaben, der Name des Benutzers.

Der Parameter braucht überhaupt nicht besetzt werden, sondern die Bibliothek/en sollten in "Bibliotheksliste" eingetragen werden (ab V5 ca. 250). Dort gibts das Problem der Verkürzung nicht, da ja mehrere Bibliotheken, durch Leerzeichen getrennt, angegeben werden können.

MS-Access bzw. MS-Query arbeiten immer mit dem qualifizierten Namen einer Tabelle, so dass eine Standardbibliothek nicht benötigt wird.