-
 Zitat von Kurmas Zeschlon
Code:
P fURLEscape B EXPORT
D fURLEscape PI A LEN(4000000) VARYING
D Text A LEN(4000000) CONST VARYING
Es scheint Probleme zu geben, wenn ich viele solcher Funktionen in einem Programm benutze.
... was für Probleme? alles was lokal definiert ist, ist automatic storage, wird also zur Laufzeit für die Lebensdauer der Procedure allociert und wieder freigegeben. Addieren tut sich das allenfalls, wenn das geschachtelt ist. Die %bifs werden zur Compiletime aufgelöst, da kann man an der Länge noch fummeln, das geht mit eigenen Funktionen, die erst zur Bindezeit aufgelöst werden wohl nicht. Ein wenig simulieren könnte man das mit call by reference und Pointer Rückgabe, halte ich aber von der Lesbarkeit und Robustheit für Contraproduktiv.
D*B
@Baldur: das mit dem CONST scheint mir nicht so! CONST ist eigentlich nur hopefully CONST und wird zur Laufzeit nicht (in Worten: nicht!) sichergestellt.
Similar Threads
-
By Dick Dekker in forum NEWSboard Server Software
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 14-01-03, 15:14
-
By Kirsten Steer in forum Archiv NEWSblibs
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 04-07-02, 07:31
Tags for this Thread
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks