Ob eine Mailadresse zustellbar ist, kann erst der Maileingangs/Weiterleitungs-Server feststellen.
Auch bei der elektronischen Mail gilt das selbe wie bei der realen Post.
Erst wenn die Deutsche Post feststellt, dass die Adresse nicht existiert gibt es ggf. einen "Return to Sender". Wenn ich den Brief in den Briefkasten stecke gibt der mir auch keine Antwort, ob die Adresse korrekt oder falsch geschrieben ist oder gar nicht existiert.
Ich bekomme an meine eigene Adresse dann einen "Mail Delivery Failure" als Mail durchaus mehrere Minuten später erst zurück.
Ein Ping auf den 2. Teil der Nachricht bzw. eine Namensauflösung ist da auch nicht erfolgversprechend.
Sendest du eine Nachricht an "blabla@fuerchau.de" gibt es zwar fuerchau.de aber an blabla ist nicht zustellbar.