[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Apr 2012
    Beiträge
    360
    Hallo Pikachu,

    ich hätte da noch 2 Fragen:
    Ich erstelle mir ja in der QTEMP eine Workdatei.
    Mein Wunsch wäre das Feld F1 gleich mit einem Update-Statement richtig zu stellen, habe aber keinen ordentlichen Key.
    Mein Statement Funktioniert leider nicht:
    Code:
    UPDATE QTEMP/QFILE SET F1 = CONCAT(Substr(F1, 7, 4), Substr(F1,
    4, 2))Concat(Substr(F1, 1, 2)) Concat(Substr(F1, 12,              
    2))Concat(Substr(F1, 15, 2))
    Wie kann ich die RRN in das Statement einbauen?

    Die 2 Frage wäre wie ich dein SqlStatement in die das Update einbauen könnte. Leider ist ja das F1 Feld kürzer als der Timestamp.

    lg

    Tarki

  2. #2
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Ein Timestamp ist ein eigener Feldtyp.
    Nach der Umwandlung in ein Timestamp kannst du daraus wieder teile extrahieren:

    substr(char(timestamp(.....)), 1, 10) concat ....

    Problem ist natürlich, dass der Timestampausdruck komplett zu wiederholen ist.

    Update myfile a set a.myrrn = rrn(a)

    Eine Anmerkung zum concat:
    "concat(a, b)" ist fom Ergebnis das selbe wie "a concat b".
    Nur erlaubt die Funktion "Concat" halt nur 2 Argumente.

    SQL hat aber einen integrierten Operator "concat":

    a concat b concat c .....

    Dies dürfte deine Schreibweise vereinfachen auch wenn das Ergebnis sich nicht ändert.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  3. #3
    Registriert seit
    Apr 2012
    Beiträge
    360
    Hallo,

    Update myfile a set a.myrrn = rrn(a)

    Mir ist nicht klar der Ausdruck a.myrrn.
    Wie definiere ich das denn im Update?

    Danke

  4. #4
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Was willst du mit der rrn()?
    Wenn du in deiner Tabelle ein Feld MyRRN definierst, kannst du die rrn() mit meinem Beispiel dort speichern.
    Ansonsten ist die RRN() als Funktion eher unsinnig und nicht SQL-typisch.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

Similar Threads

  1. Sortieren durch ein Datumsformat
    By Newbie in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 04-07-02, 08:19

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •