Du beschreibst es ja selbst, von LOKALEN PC's geht es gut.
Sind die anderen also REMOTE ?
Wie schnell ist denn die Verbindung ?
Bei ISDN z.B. hast du nur netto 7,5 KB/Sec. Du kannst dir ja ausrechnen wie lange es dann dauert.

Prüfe also die Geschwindigkeit deines Remote-Zugangs, dies ist der Engpass !

Wenn du dann REMOTE auch noch INNERHALB des IFS kopierst, überträgst du die Daten auch noch 2 Mal ===> Doppelte Zeit !!!

Kleiner Tipp am Rande:

Bei einem Eingangsrouter (z.B. CISCO) kann die Komprimierung aktiviert werden.
Die Arten, die einstellbar sind lauten STAC (nur bis Windows98 im Client) bzw. MPPC.
Ist eine Komprimierung im Router NICHT aktiviert, nützt auch die Einstellung in der Netzwerkverbindung (Softwarekomprinmierung) nichts.

Mit MPPC habe ich Komprimierungsraten bis 80% bei normalem Datenverkehr (bei Binärdaten sinkt die Rate natürlich).