-
... wenn Du den in den Jobablauf des Batchs reinkriegst, das ist das genaueste; dann mit STRDBMON TYPE(*DETAIL) und outfile und outmbr angeben. Auswertung mit oops nerv. Damit kriegst du zumindest raus, wo genau die Zeit verbruzzelt wird und kannst für die Fehlermeldung ein minimalisiertes Beispiel liefern. Als erstes würde ich allerdings vorab mal den aktuellsten Stand für die Database PTFs reinfeuern.
Wenn Du den STRDBMON von außerhalb machst, dann bleibt fast nur JOB(*ALL) und dann kann es mit der Datenmenge etwas mehr werden, gelinde gesagt.
D*B
PS: der Ooops Nerv direkt bringt Dich nicht weiter, Du brauchst ja genau die Konstellation des Batch Jobs.
Similar Threads
-
By alex in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 29-08-05, 09:25
-
By thluetjen in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 04-12-02, 09:57
-
By Robi in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 21-11-02, 09:44
-
By kuetemaj in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 09-10-02, 14:43
-
By Stefan_R in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 19-10-01, 15:06
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks