[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.365
    ... solange der im QDBGETMQO ist, wird vom DBMON auch nix geschrieben. spannend wird es allenfalls, sobald der davon zurückkommt, wenn er das tut und nicht über irgendeinen schwindeligen timeout rausfliegt und fertig ist... jedenfalls liefert google nach QDBGETMQO massig PTFs hast Du schon bug report gemacht und Software defect reklamiert?

    D*B
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

  2. #2
    Registriert seit
    Sep 2004
    Beiträge
    360
    Zitat Zitat von BenderD Beitrag anzeigen
    ... solange der im QDBGETMQO ist, wird vom DBMON auch nix geschrieben. spannend wird es allenfalls, sobald der davon zurückkommt, wenn er das tut und nicht über irgendeinen schwindeligen timeout rausfliegt und fertig ist... jedenfalls liefert google nach QDBGETMQO massig PTFs hast Du schon bug report gemacht und Software defect reklamiert?

    D*B
    ja, da sind wir dran.
    Ich habe jetzt das SQL nochmals analysiert und habe das Problem gefunden:
    'AND DNHID IN (SELECT CDIDNID FROM CDICTLP '
    'WHERE CDIBAID = 0 AND CDISHID = '' '') '
    In der Datei CDICTLP gibt es 148000 Datensätze und in der Datei wo die DNHID herkommt gibt es ca. 8 Mio. Sätzen. Ich denke, dass hier irgendwo das Problem liegt.
    Dieser Eintrag verursacht den Fehler. Ich habe es ausgesternt und siehe da, es funktioniert super schnell. Weiß der Geier wieso dies interaktiv funktioniert. Hier muss ein Fehler im embedded SQL vorliegen.
    Ich werde das SQL von "IN" auf einen join umbauen und sehen was dann passiert.

    Die täglichen SQL's, welche funktionieren arbeiten so:
    AND DNHID IN (SELECT CDIDNID FROM CDICTLP '+
    WHERE CDIBAID = ' + %editc(CDIBAID:'X') +
    AND CDISHID = ''' + CdiShId + ''' ' +
    AND CDIDISC = ''' + pi@DisC + ''' ' +') '

    Da ist die Satzanzahl deutlich geringer.

    Klaus

  3. #3
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Ein Inner join kann da schon helfen, ggf. auch ein exists (select ...).
    Der "in (select ...)" wird schon mal je einzelnem Datensatz ausgeführt was die lange Ausführungszeit erklärt.
    Wobei der schnellste Zugriff dann über einen Index mit "=" bzw. "between"-Vergleichen gut funktioniert (between möglichst am Ende).
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

Similar Threads

  1. PC Programmaufruf im IFS / Batch
    By alex in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 29-08-05, 08:25
  2. STRPCCMD im Batch
    By thluetjen in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04-12-02, 08:57
  3. Signoff im Batch
    By Robi in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 21-11-02, 08:44
  4. Problem mit BATCH-Job --> MCH3203
    By kuetemaj in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09-10-02, 13:43
  5. FTP Batch
    By Stefan_R in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 19-10-01, 14:06

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •