-
Der QDBGETMQ0 erstellt wohl eine "Materialized Query Table" was je nach Umfang schon mal dauert.
Interessant wäre also wirklich, wie dein dynamischer SQL denn aussieht.
Auch wenn Indizes genommen werden heißt das nicht, dass das schnell gehen muss.
Es kommt halt auf de Datenmenge an.
select a.f1, b.f1
from filea a
inner join fileb b on a.key=b.key
where a.x1 = 'X' and b.x1 >= 'Y' and b.x2 <> 'Z'
Wenn nun in filea der Wert X 1.000 mal vorkommt und in fileb der wert Y nur 10 mal, müssen trotzdem die 1000 Sätze gelesen werden um die 990 über fileb wieder auszuschließen.
Je nach dem wie viele Joins du so bemühst, können durchaus mehrere Millionen Zugriffe (trotz Index) entstehen.
Ein Index hilft dann wirklich nicht so viel weiter, da die Anzahl Leseoperation über mehrere Tabellen einfach mal dauert.
Similar Threads
-
By alex in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 29-08-05, 08:25
-
By thluetjen in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 04-12-02, 08:57
-
By Robi in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 21-11-02, 08:44
-
By kuetemaj in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 09-10-02, 13:43
-
By Stefan_R in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 19-10-01, 14:06
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks