-
Danke für die Info!
Dann bleibt mir ein Nachlaufprogramm nicht erspart.
Grund hierfür ist das ich Daten für eine Behörde (Summendatei) aus zwei Umgebungen (Lohn & Gehalt) aufbauen muss.
In beiden Umgebungen Lohn & Gehalt gibt es teilweise gleiche Firmen mit Personensätzen.
z.B. Lohn hat Firma A, B, D und Gehalt hat Firma A, C, D, E
Die Behörde will aber nichts wissen von Lohn & Gehalt und somit pro Firma eine durchgehende Nummerierung der Personendaten haben.
Nun zu meinem Problem, wenn die Daten im Lohn aufgebaut wurden und dann die Gehaltsdaten einfließen könnte ich ja bei der höchsten lfd.Nr. vom Lohn fortsetzen. Aber wenn die Lohndaten nochmals aufgebaut werden (weil nachträgliche Korrektur) dann kann es sein das es mehr oder weniger Sätze gibt und somit die Nummerierung nicht mehr stimmt.
Das Spiel kann öfters vorkommen, somit muss ich am Ende über beide Umgebungen eine eindeutige Nummer für die Behörde erstellen.
Wäre halt schön gewesen wenn es hier eine einfache SQL Lösung gegeben hätte.
Danke dennoch für Euer bemühen!
-
... was in der Anzeige geht, kann man mit einem einfachen QMQRY in eine Ausgabedatei brettern, wo ist das Problem?
-
 Zitat von BenderD
... was in der Anzeige geht, kann man mit einem einfachen QMQRY in eine Ausgabedatei brettern, wo ist das Problem?
Und wie geht das?
Thx
-
du packst dein SQL Statement in eine Textdatei, erstellst das QMQRY mit CRTQMQRY und führst es mit STRQMQRY aus, letzteres hat einen Parameter OUTPUT, der *outfile erlaubt.
D*B
-
Wenn du deine Daten für die Behörde aufbereitest musst du doch die Nummer nicht zurückschreiben, da sie sich doch sowieso jedesmal ändern kann.
Also mach einen SQL fertig (select blabla) und bette diesen in einen QMQRY ein (STRQM).
Per STRQMQRY kannst du dann eine Ausgabedatei erstellen.
Alternativ mache:
create table as (
select ....
) with data
Und bearbeite die Ausgabe dann z.B. per CPYFRMIMPF.
-
OK, werde ich mal versuchen ob das so klappt.
Danke!
Similar Threads
-
By Burgy Zapp in forum Archiv NEWSboard Events
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 12-02-14, 18:34
-
By Burgy Zapp in forum Archiv NEWSblibs
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 12-02-14, 18:34
-
By Markus Ralf in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 03-09-02, 12:20
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks