@Dieter: wie bereits erwähnt, es handelt sich hierbei um eine Kaufsoftware - die hantiert mit Scripten rum, worin beschrieben ist, wie auf die DB Zugegriffen wird --> wie das SQL zusammengefummelt wird kann ich nicht beeinflussen. Klar ist sowas murks...
@Baldur:
zu 1) es handelt sich schon um eine Produktivtabelle, habe sie lediglich hier als TEST deklariert
zu 2) COMMIT(*CHG) brachte keinen Erfolg und führt zum Cursor-Fehler.
Die App-Server-Seite zu modifzieren bedeutet böses rumgefrickel.
Gäbe es sonst noch eine Option?
Vielleicht ist die Procedure auch das falsche Konzept. Diese existiert nur, um sich eine ID für den nächsten "Write" zu ermitteln. Sowas hätte man damals als auto increment Spalte definieren sollen... Aber nu ist das Kind in den Brunnen gefallen;(
Anbei noch die Definitionen:
in der Main wird dann ein RPG gecalled, welche die nächste Nummer ermittelt und das Ergebnis zurückliefert:Code:H DECEDIT('0,') DATEDIT(*DMY.) ALWNULL(*USRCTL) H DFTACTGRP(*NO) OPTION(*NODEBUGIO)
GrußCode:CALL 'SOMEPGM' PARM XXX PARM XXX PARM XXX PARM XXX C* * Datenstruktur füllen C 1 OCCUR DSARRAY1 C Z-ADD G_NUMMER #NUMMER * C/Exec Sql C+ SET RESULT SETS FOR RETURN TO CLIENT c+ ARRAY :DSARRAY1 FOR 1 ROWS C/End-Exec C MOVE *ON *INLR
Max
![[NEWSboard IBMi Forum]](images/duke/nblogo.gif)



Mit Zitat antworten

Bookmarks