Hallo

Du hattest recht die Datenquelle muss noch konfiguert werden ich habe deshalb ein paar Fragen dies bezüglich.

In der Registrierkarte "allgemein"

Unter "name der Datenquelle" da geb ich da was ein nur zur identifikation oder ?? wie zb. AS/400 wäre das ok?

Weiter drunter gibt es noch ein Feld "ID" muss ich da jetzt "QSECOFR" eingeben ???

Unter Server:

Muss ich da die Bibliothek eingeben auf der ich zugreifen möchte ??
In meinen Fall wäre "DATOS"

Ich möchte noch was bemerken ich möchte nur auf die Datenbank zugreifen um zu visualisieren also nichts ändern kann man das auf festlegen bei "Typ der Verbingung"?? dass man auf "nur lesen stellt?? bei der registerkarte "andere"???

Etwas komm mir echt komisch vor und zwar wenn ich dann auf "ok klicke dann frag der mich dass "DATOS bereits existiert ob ich überschreiben möchte" da klick ich "nein" weil ich das doch nicht möchte ich will auf DATOS bibliothek zugreifen aber nicht überschreiben.

was macht ich da falsch ??

danke

logo_2