[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Feb 2007
    Beiträge
    70

    SNDDST Betreffzeile > 60 Zeichen

    Hallo,

    beim SNDDST kann im Parameter SUBJECT der Betreff für eine Email eingegeben werden.

    Folgendes ist über die Bedienerhilfe zu lesen.:

    Den Betreff oder die Betreffs des Dokuments angeben.
    Es können maximal 50 Betreffs angegeben werden, wobei
    jeder Betreff aus maximal 60 Textzeichen bestehen
    kann.

    Ich habe nun folgendes Problem:

    Ich soll einen Betreff mit mehr als 60 Zeichen ausgeben.
    Habe nun den Text auf mehre Betreffs aufgeteilt.

    Beispiel RPG-Programm:
    6 Betreffe

    EVAL PABTR1 = 'MAILVERSAND AS/400'
    EVAL PABTR2 = 'BETREFF 2. ZEILE '
    EVAL PABTR3 = 'BETREFF 3. ZEILE '
    EVAL PABTR4 = 'BETREFF 4. ZEILE '
    EVAL PABTR5 = 'BETREFF 5. ZEILE '
    EVAL PABTR6 = 'BETREFF 6. ZEILE '

    Über ein CL erfolgt die Übergabe für den Befehl SNDDST

    PGM PARM(&ADR1 &BET1 &BET2 &BET3 &BET4 &BET5 +
    &BET6 &MSG1 &RC)
    /* DEKLARATIONEN
    DCL VAR(&ADR1) TYPE(*CHAR) LEN(80)
    DCL VAR(&BET1) TYPE(*CHAR) LEN(60)
    DCL VAR(&BET2) TYPE(*CHAR) LEN(60)
    DCL VAR(&BET3) TYPE(*CHAR) LEN(60)
    DCL VAR(&BET4) TYPE(*CHAR) LEN(60)
    DCL VAR(&BET5) TYPE(*CHAR) LEN(60)
    DCL VAR(&BET6) TYPE(*CHAR) LEN(60)
    DCL VAR(&MSG1) TYPE(*CHAR) LEN(1000)
    DCL VAR(&RC) TYPE(*CHAR) LEN(1)
    /* */
    SNDDST TYPE(*LMSG) TOINTNET((&ADR1)) DSTD('TEST +
    mail') LONGMSG(&MSG1) SUBJECT(&BET1 &BET2 +
    &BET3 &BET4 &BET5 &BET6)
    /* */
    ENDE: ENDPGM

    DAS ERGEBNIS ist im Mail wird nur der Wert aus &BET1 in der Betreffzeile angezeigt.

    Frage warum sind die Werte von &BET2-&BET6 in der Mail (OUTLOOK) nicht sichtbar.

    Für eine Info bedanke ich mich im voraus.

    Mfg
    Alfred Kühn

  2. #2
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Internetmail kennt nur 1 Betreff.
    Die restlichen werden wohl nur von OV/400 (gibts nicht mehr) unterstützt.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  3. #3
    Registriert seit
    Jul 2001
    Beiträge
    2.713
    Zitat Zitat von AK1 Beitrag anzeigen
    DAS ERGEBNIS ist im Mail wird nur der Wert aus &BET1 in der Betreffzeile angezeigt.
    Hallo Alfred,
    wie Baldur schreibt - das ist eine OV/400 Altlast. Andererseits - warum mehrzeilige Betreff-Angaben? Dafür gibts doch den Mailbody. Auch im SMTP Standard selbst ist eine mehrzeilige Angabe mehr als grenzwertig zu betrachten

    -h
    IBM Champion 2022, 2023, 2024, 2025
    Common Europe Advisory Council / Hall of Fame
    http://pub400.com
    visit www.POWERbunker.com for bespoke IBM i hosting

  4. #4
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.365
    Zitat Zitat von AK1 Beitrag anzeigen
    Ich soll einen Betreff mit mehr als 60 Zeichen ausgeben.
    Alfred Kühn
    ... das geht halt mit SNDDST nicht, da könnte man JavaMail nehmen...

    D*B
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

Similar Threads

  1. EMails per SNDDST
    By Vetter in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 02-06-03, 07:16
  2. E-Mail als SMS per SNDDST
    By kuetemaj in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04-02-03, 10:02
  3. Verteilungen (SNDDST)
    By Andreas Herzfeldt in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09-10-02, 10:09
  4. Dateianhänge mit SNDDST?
    By mott in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 26-03-02, 19:17
  5. SNDDST (Emailversand)
    By braini in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 27-02-02, 08:46

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •