-
Vielleicht noch eine kleine pragmatische Idee, die jedoch nur dann funktioniert, wenn die Felder alle benannt sind:
1. Erstelle einfach eine Tabelle (nicht in der QTEMP) sondern irgendeiner Arbeits-Bibliothek basierend auf dem SELECT-Statement und ohne Daten.
z.B. so CREATE TABLE MyLib/MyTable as (SELECT ....) with no Data;
2. Anschließend kannst Du die Spalten-Namen, Anzahl und Reihenfolge der Spalten, sowie deren Definition aus der Catalog-View SYSCOLUMNS auslesen.
3. Lösche die Arbeitsdatei wieder.
Birgitta
Similar Threads
-
By ExAzubi in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 09-03-14, 15:41
-
By tarkusch in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 11-02-14, 13:25
-
By AndreasH in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 18-09-02, 10:36
-
By Ma-Cell in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 29-05-02, 16:44
-
By B.Hauser in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 01-10-01, 17:31
Tags for this Thread
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks