Vielleicht noch eine kleine pragmatische Idee, die jedoch nur dann funktioniert, wenn die Felder alle benannt sind:
1. Erstelle einfach eine Tabelle (nicht in der QTEMP) sondern irgendeiner Arbeits-Bibliothek basierend auf dem SELECT-Statement und ohne Daten.
z.B. so CREATE TABLE MyLib/MyTable as (SELECT ....) with no Data;
2. Anschließend kannst Du die Spalten-Namen, Anzahl und Reihenfolge der Spalten, sowie deren Definition aus der Catalog-View SYSCOLUMNS auslesen.
3. Lösche die Arbeitsdatei wieder.

Birgitta