[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Jan 2012
    Beiträge
    1.199
    Gute Idee. Ich versuche das mal.
    Danke.

  2. #2
    Registriert seit
    Dec 2004
    Beiträge
    204
    Hallo.
    So wie ich das verstanden habe schreibt euer OPNQRYF das Ergebniss in eine PF Datei. Diese besitzt dann eine oder mehrere logische Files. Wenn dann der Parameter FRCRATIO für die physische Datei auf 1 stehen sollte wird dies quälend langsam von statten gehen, vor allem bei grossen Datenmengen.
    Guck doch da mal nach ...
    Gruß,
    Ralf

  3. #3
    Registriert seit
    Jan 2012
    Beiträge
    1.199
    Nein. Das Ergebnis des OPNQRYF wird direkt verarbeitet. Es wird keine physische Datei geschrieben. Das einzige Problem, das wir haben, ist, dass OPNQRYF anscheinend die CQE benutzt. Wir würden aber gerne alles einheitlich über die SQE laufen lassen.
    Dieter

  4. #4
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Wenn das Ergebnis des OPNQRYF nur sequentiell bearbeitet wird, hilft dir ggf. auch folgender Trick (mache ich im Moment bei einem Kunden mit V5R2:

    create table qtemp/xxmytable as (
    select ...
    where ...
    order by ...) with data
    ovrdbf myfile qtemp/xxmytable

    Ggf. die Ergebnismenge mit "fetch first nn rows" einschränken, da der User im Zweifel sowieso nicht alles ansieht.
    Alternativ kann man auch einen QM-Query mit Parametern schreiben und diesen dann per "STRQMQRY ... OUTPUT(*OUTFILE) ... " laufen lassen.

    Ist die Tabellenstruktur dann identisch kann man im OVRDBF noch den LVLCHEK rausnehmen.
    Ggf. reicht auch nur die Umwandlung des Programmes mit Bezug auf die neue Datei.

    Möglichkeiten gibts da viele.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  5. #5
    Registriert seit
    Jan 2012
    Beiträge
    1.199
    Nochmals danke für die Tipps.
    Dieter

Similar Threads

  1. Duplikate mit Sql ersetzen
    By tarkusch in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09-11-13, 14:08
  2. Suchen/Ersetzen?
    By Matthias.Hayn in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 15-07-02, 07:03
  3. Sortieren durch ein Datumsformat
    By Newbie in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 04-07-02, 08:19
  4. bestehende leitung durch releasewechsel....?
    By delphix in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 11-02-02, 09:37
  5. Speicherüberlauf durch Riesenspoolfile
    By Kent in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 19-06-01, 10:45

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •