Hallo Dieter,

ich finde das auch eine sehr interessante Frage, da wir zur Zeit auch vor diesem Problem stehen. Wir haben eine Java-Applikation, die sich Daten von der AS/400 zieht und hier haben wir auch pro Client einen QZDASOINIT-Job offen, was mittlerweile bei mehreren Hundert Clients auch mehrere Hundert Verbindungen sind.
Die Verwendung eines "externen" Connection Pools scheint mir hier aus Performance-Gründen wenig sinnvoll. Dann kann ich ja gleich die Verbindung beenden und bei Bedarf wieder neu herstellen. Und ein lokaler Connection Pool bedeutet ja eine Verbindung pro Client.

Ich würde da schon gerne wissen wie es Herr D*B genau meint mit den Connection Pools. Es ist nicht gerade sehr konstruktiv einfach nur ein paar Begriffe in dem Raum zu werfen, denn die Implementierung kann ja unterschiedlich aussehen.

Gruß,
KM