[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Jan 2012
    Beiträge
    1.199
    Vielen Dank.
    Auf meinem PC werden ebenfalls solche Dateien im Temp-Verzeichnis erzeugt. Die werden aber irgendwie automatisch aufgeräumt. Auf dem PC werden die Dateien laut einem Java Entwickler wohl von Lotus Notes erzeugt.

    Wir würden natürlich am liebsten die Erzeugung dieser Dateien auf der iSeries verhindern. Vielleicht weiß ja jemand, wie man das abschaltet.

    Dieter

  2. #2
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Das das TEMP-Verzeichnis auf einem PC automatisch aufgeräumt wird halte ich für ein Gerücht.
    Wenn ich das nicht selber regelmäßig mache läuft mir die Platte über.
    Es gibt genug Programme die da jede Menge Schrott hinterlassen.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  3. #3
    Registriert seit
    May 2002
    Beiträge
    2.643
    Hallo,
    hier ein IBM Dokument:
    Disable the Creation of Files Within /tmp/.com_ibm_tools_attach
    Technote (troubleshooting)

    Problem(Abstract)

    Some Java applications can create thousands of files within the /tmp/.com_ibm_tools_attach directory.
    Cause

    These directories are created for each JVM job to support attach handlers.
    Resolving the problem

    You should do the following:

    1. Edit or create the following file:

    /QIBM/UserData/Java400/SystemDefault.properties:

    2. Add the following entries:

    #AllowOptions
    com.ibm.tools.attach.enable=no
    com.ibm.tools.attach.logging=no

    Example

    ....+....1....+....2....+....3....+....4....+..
    ************Beginning of data**************
    #AllowOptions
    com.ibm.tools.attach.enable=no
    com.ibm.tools.attach.logging=no

    3. Ensure there are no additional spaces behind the value 'no'.

    Note: All JVMs must be restarted for this to take effect. This will affect only new JVMs.

  4. #4
    Registriert seit
    Jan 2012
    Beiträge
    1.199
    Ich kann nur sagen, dass ich mir das Verzeichnis durch Eingabe von %temp% in der Explorerleiste anzeigen lassen kann. Dort gibt es ein Verzeichnis .com_ibm_tools_attach. Und da sind nur 3 Unterverzeichnisse von heute drin. Ich gehe einfach davon aus, dass es gestern, vorgestern usw. auch Unterverzeichnisse gab. Die sind aber nicht (mehr) zu sehen.
    Es geht auch nicht um das generelle Aufräumen des Temp-Verzeichnisses, sondern nur um das Aufräumen des .com_ibm_tools_attach.

    Auf dem PC interessiert mich das auch nicht weiter. Ich möchte das .com_ibm_tools_attach auf der iSeries aufräumen. Ich habe da inzwischen auch einen deutschsprachigen Hinweise von IBM gefunden. Hier ein Ausschnitt:

    ...Wenn Sie nicht beabsichtigen, die Funktionalität der Java-Attach-API zu nutzen, inaktivieren Sie diese Funktion mithilfe der entsprechenden Java-Systemeigenschaft. Setzen Sie dazu die Systemeigenschaftcom.ibm.tools.attach.enable auf den Wert no. Beispiel:-Dcom.ibm.tools.attach.enable=noDurch Setzen der Systemeigenschaft com.ibm.tools.attach.enable auf den Wert yes kann die Attach-API aktiviert werden. Beispiel:-Dcom.ibm.tools.attach.enable=yes

  5. #5
    Registriert seit
    Jan 2012
    Beiträge
    1.199
    Weiß jemand, wo man diese Eigenschaft setzt? Ein Java Kollege hat gemeint, wir müssten im Ordner /QIBM/UserData/Java400 die Datei SystemDefault.properties anpassen. Dort haben wir .com.ibm.tools.attach.enable=no reingeschrieben.
    Das hat aber bisher nichts gebracht.

    Moment: Jetzt sehe ich es gerade. Anscheinend muss man da -Dcom... reinschreiben.

    Ich denke, das versuche ich mal.

    Dieter

  6. #6
    Registriert seit
    May 2002
    Beiträge
    2.643
    Hallo Dieter,
    schaue Dir einmal meinen Beitrag von 16 Uhr 02 an, da muss auch noch etwas anderes gesetzt werden.

  7. #7
    Registriert seit
    Jan 2012
    Beiträge
    1.199
    Sorry, jetzt haben sich wohl einige Beiträge überschnitten.

    @TARASIK: Danke. In deinem Dokument steht com.ibm.tools.attach.enable=no
    Wir haben bei uns da einen Punkt davorgeschrieben. Das ist vielleicht der Fehler.
    Ich versuche es nochmal.

    Dieter

  8. #8
    Registriert seit
    May 2002
    Beiträge
    2.643
    Hallo Dieter,
    da sollte dies eingetragen werden:

    Add the following entries:

    #AllowOptions
    com.ibm.tools.attach.enable=no
    com.ibm.tools.attach.logging=no

  9. #9
    Registriert seit
    Jan 2012
    Beiträge
    1.199
    Hallo Tarasik,

    ich habe jetzt genau deine Einträge vorgenommen. Mal sehen, ob das wirkt. Wenn morgen keine neuen Einträge dazukommen, hat es geklappt.

    Herzlichen Dank.

    Dieter

  10. #10
    Registriert seit
    May 2002
    Beiträge
    2.643
    Hallo Dieter,
    und sind neue Einträge hinzugekommen ?

  11. #11
    Registriert seit
    Jan 2012
    Beiträge
    1.199
    Hallo Tarasik,

    ich habe eben schon überlegt, wann ich meine Antwort schreibe. Bis jetzt sind noch keine neuen Einträge hinzugekommen. Ich habe die Hoffnung, dass das auch so bleibt.
    Nochmals danke für die Info.

    Dieter

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •