-
... was machen Deine UDFs denn überhaupt?
-
SQL verwendet keine Indizes die Einschränkungen aufweisen.
Deine 20.000 Indexeinträge deuten auf eine Select/Omit-LF hin.
Diese kannst du im SQL getrost vergessen!
Besser ist hier ein Index, der die Select/Omit-Felder enthält, der ist dann verwendungsfähig.
Die View muss dann allerdings hier die Where-Klausel enthalten.
-
 Zitat von Fuerchau
SQL verwendet keine Indizes die Einschränkungen aufweisen.
Deine 20.000 Indexeinträge deuten auf eine Select/Omit-LF hin.
Diese kannst du im SQL getrost vergessen!
Besser ist hier ein Index, der die Select/Omit-Felder enthält, der ist dann verwendungsfähig.
Die View muss dann allerdings hier die Where-Klausel enthalten.
Den Index den ich erstellt habe hatte nur Sortierangaben, aber keine Einschränkungen
-
 Zitat von BenderD
... was machen Deine UDFs denn überhaupt?
Wie schon gesagt: Wir setzen die Software RP-Trade für unseren Außendienst ein, und die benötigt natürlich alle möglichen Kundeninformationen.
Da meine SQL-Kenntnisse nur rudimentär sind, habe ich die Aufgabe in div. Teilaufgaben gesplittet. Sprich eine UDF holt mir die Umsätze des Kunden, eine andere UDF holt mir die Planzahlen, die dritte die letzten Aufträge etc. Ich habe dann eine View erstellt in der ich alle Informationen zusammengefasst habe um daraus eine Text-Datei für den FTP Upload zu erstellen.
Brigitta könnte sicherlich ein komplexes SQL erstellen das die Aufgabe besser und schneller löst ;-).
Ich habe gestern nochmals mit dem strdbg experimentiert und spaßeshalber mal den vorgeschlagenen Index angelegt, es ist aber wie von Fuerchau vorhergesagt unnütz da der Index nicht genommen wird.
Also werde ich wie gesagt die Abfragen (UDFs) in ein CL packen und einzeln ablaufen lassen und die Ergebnisse jeweils in eine Datei stellen die ich dann ohne Performanceverluste in der View integriere.
GG
-
... das wären dann doch UDTF (Table Functions) und das sind in den meisten Konstellationen gefürchtete Penner. Das geht doch mit views oder subselects genauso und mit views ist das dann doch einfacher und bei entsprechenden Indexen schneller.
Similar Threads
-
By roti in forum NEWSboard Server Software
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 17-02-14, 11:23
-
By dino in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 18-12-13, 13:59
-
By TR1 in forum NEWSboard Java
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 02-11-13, 14:02
-
By Cassius in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 05-03-02, 19:28
-
By thomsta in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 07-02-02, 10:54
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks