-
... das mit den ODPs beim Subselects ist eigentlich ein Dreckeffekt, aber die Group by lösung mit dem wegblenden der jeweils anderen Monaten durch ein case ist ohnehin eleganter. Den Join braucht man dann eigentlich auch nicht, da der Kunde ja in den group Feldern zur Verfügung steht.
Eine Bemerkung (zur dann ebenfalls obsoleten) CTE: das ist nur eine Formulierungshilfe für den Programmierer, die Query engine löst das normalerweise auf und berechnet den access plan neu orientiert an der Ergebnismenge (merkt man zuweilen an abbrechenden Queries wg. ungültiger Feldinhalte). Ich ziehe in den meisten Fällen eine View vor, das verbirgt (wo es geht) einen Teil der Komplexität.
D*B
Similar Threads
-
By KingofKning in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 17-05-14, 11:33
-
By logo_2 in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 28-04-03, 13:51
-
By alex in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 19-04-02, 09:05
-
By Cassius in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 05-03-02, 20:28
-
By thomsta in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 07-02-02, 11:54
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks