-
Hier muss man 2 Dinge unterscheiden:
DRAWER in der PRTF als DDS-Keyword, muss erste Angabe auf der Seite sein.
DRAWER beim CRT/OVR/CHGPRTF dass als Spoolattribut übernommen wird.
Nun kommt es auf den Drucker an, ob der ein Fachwechsel im Datenstrom unterstützt.
Wenn der Drucker als IPDS definiert ist, wird wohl bei *AFPDS per PSF/400 umgesetzt. ggf. fehlt hier eine Definition per der IPDS-Konfiguration.
Und je nach Druckertyp und Papierkassette ist ein Fach2 nicht immer das physische Fach2.
ich habe auch schon folgendes gesehen:
Fach 1 = Default
Fach 2 = Kassette x (bis 250 Blatt)
Fach 5 = Kassette x (bis 2000 Blatt)
Fach 20 = Großraumvorrat (> 2000 Blatt)
Daher benötigt man für Fach2 eben die ESC-Sequenz (nur per Hosttransform einstellbar) um das korrekte physische Fach anzusteuern.
Ansonsten vermute ich einfach mal, dass dein IPDS-Drucker eben kein "echter" IPDS-Drucker ist.
Similar Threads
-
By Kipper in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 05-11-03, 09:41
-
By Flappes in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 28-03-03, 13:42
-
By schramka in forum NEWSboard Drucker
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 11-07-02, 07:30
-
By cassandra in forum NEWSboard Drucker
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 04-06-02, 11:35
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks