Hier muss man 2 Dinge unterscheiden:
DRAWER in der PRTF als DDS-Keyword, muss erste Angabe auf der Seite sein.
DRAWER beim CRT/OVR/CHGPRTF dass als Spoolattribut übernommen wird.

Nun kommt es auf den Drucker an, ob der ein Fachwechsel im Datenstrom unterstützt.

Wenn der Drucker als IPDS definiert ist, wird wohl bei *AFPDS per PSF/400 umgesetzt. ggf. fehlt hier eine Definition per der IPDS-Konfiguration.

Und je nach Druckertyp und Papierkassette ist ein Fach2 nicht immer das physische Fach2.
ich habe auch schon folgendes gesehen:
Fach 1 = Default
Fach 2 = Kassette x (bis 250 Blatt)
Fach 5 = Kassette x (bis 2000 Blatt)
Fach 20 = Großraumvorrat (> 2000 Blatt)
Daher benötigt man für Fach2 eben die ESC-Sequenz (nur per Hosttransform einstellbar) um das korrekte physische Fach anzusteuern.

Ansonsten vermute ich einfach mal, dass dein IPDS-Drucker eben kein "echter" IPDS-Drucker ist.