Falls Du Dich ein wenig mit Excel VBA auskennst, würde ich Dir empfehlen das ganze gleich direkt in Excel zu machen. Du kannst Dort einen ODBC-Connectionstring hinterlegen und über ein QueryTable in VBA eine ganz normale SQL-Anweisung auf der AS/400 ausführen und das Ergebnis in das Tabellenblatt ausgeben. Damit ist das ganze dynamisch und Du kannst ggf. auf Knopfdruck Dir die Daten in Excel aktualisieren.

Gruß,
KM