[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Jan 2012
    Beiträge
    1.199
    Das AS/400 "Bordmittel" zum Editieren ist der SEU-Editor. Mit STRPDM startest du die Green-Screen "Entwicklungsumgebung". Wenn du den Source eingetippt hast, musst du das CL-Programm (mit der PDM-Auswahl 14 kompilieren).
    Das war die Kurzfassung. Eine ganze Einführung in PDM usw. ist doch ein bisschen viel, um das hier zu schreiben.
    Dieter

  2. #2
    Registriert seit
    Jun 2014
    Beiträge
    25
    Hallo Dirk,

    das CL Programm habe ich nach deiner Anleitung erstellt,
    nur das umwandelt klappt nicht mit dem CL-Programm,
    hat jemand eine Idee wieso?

    Gruß
    PFR

    Click image for larger version. 

Name:	CL_komp_error.PNG 
Views:	32 
Size:	26,4 KB 
ID:	268

  3. #3
    Registriert seit
    Dec 2009
    Beiträge
    314
    Hallo,
    weil die Art CLP oder CLLE sein muss
    Andreas
    Ein AS/400 Dinosaurier since 1989

  4. #4
    Registriert seit
    Aug 2006
    Beiträge
    2.114
    Hallo, Du solltest Dir angwöhnen die Fehlermeldungen zu lesen. Mit Hilfe der F1 Taste bekommst Du ausführliche Hilfestellung. Hier ist die Endung falsch. Es ist nicht CL sonder CLP.

    GG

  5. #5
    Registriert seit
    Jun 2014
    Beiträge
    25
    danke für die Hinweise, jetzt klappte das kompilieren auch.
    kann mir jemand kurz bestätigen ob der Code korrekt ist?

    Click image for larger version. 

Name:	cl_problem.PNG 
Views:	33 
Size:	8,0 KB 
ID:	269

    Gruß
    PFR

  6. #6
    Registriert seit
    Dec 2009
    Beiträge
    314
    Ja ist soweit korrekt und wird auch funktionieren, solange beide Query's ohne Probleme durchgeführt werden können. Doch weiterführende Info's kommen dann schon einer CL-Schulung nahe wie unvorhergesehene Nachrichten überwachen und darauf dementsprechend zu reagieren.
    Andreas
    Ein AS/400 Dinosaurier since 1989

  7. #7
    Registriert seit
    Aug 2006
    Beiträge
    2.114
    Wie nico1964 schon sagte ist der Code soweit richtig.

    Was Du aber bedenken solltest ist das man eigentlich in die QGPL keine eigenen Daten reinstellt.
    Normalerweise gibt es eine eigene Bibliothek für sowas.

    Habt ihr keinen der sich mit der AS/400 auskennt?
    Man kann mit der Art wie Du an die Sache rangehst schnell etwas zerstören was nur schwer wiederherstellbar ist. Wenn Dein CL z.B. den selben Namen hat wie ein IBM Programm wird das gnadenlos nach Rückfrage ersetzt und das kann es dann gewesen sein.

    Auf Holgers Maschiene kann man Dinge ausprobieren und testen, dort gibt es auch Dokus zum Programmieren und für die OS-Befehle.
    Und nein dort kannst Du bestimmt nichts kaputt machen das haben schon tausend andere versucht (vermute ich)

    GG

  8. #8
    Registriert seit
    Jun 2014
    Beiträge
    25
    Zitat Zitat von KingofKning Beitrag anzeigen
    Wie nico1964 schon sagte ist der Code soweit richtig.

    Was Du aber bedenken solltest ist das man eigentlich in die QGPL keine eigenen Daten reinstellt.
    Normalerweise gibt es eine eigene Bibliothek für sowas.

    Habt ihr keinen der sich mit der AS/400 auskennt?
    Man kann mit der Art wie Du an die Sache rangehst schnell etwas zerstören was nur schwer wiederherstellbar ist. Wenn Dein CL z.B. den selben Namen hat wie ein IBM Programm wird das gnadenlos nach Rückfrage ersetzt und das kann es dann gewesen sein.

    Auf Holgers Maschiene kann man Dinge ausprobieren und testen, dort gibt es auch Dokus zum Programmieren und für die OS-Befehle.
    Und nein dort kannst Du bestimmt nichts kaputt machen das haben schon tausend andere versucht (vermute ich)

    GG
    Vielen Dank für die hilfreichen Hinweise eurerseits,
    und nein wir haben in unserem Haus leider keinen AS400 Fachmann mehr, deswegen auch meine Newbie Fragen.

    Das mit Holger Scherers öffentlichen AS400 muss ich mal dringend testen.

    Kann mir noch jemand verraten mit welchem Befehl man die hängengebliebenen Jobs die über "WRKJOBSCDE" gestartet worden sind auf der AS400, sich anzeigen lassen kann und ggf. beenden?

    Gruß
    PFR

  9. #9
    Registriert seit
    Aug 2006
    Beiträge
    2.114
    wrkactjob zeigt Dir alles an. Alles was auf msgw steht muß geprüft werden. Mit 4 kann der Job beendet werden. Du kommst hier aber definitiv in Bereiche wo man wissen sollte was man tut!GG

  10. #10
    Registriert seit
    Jun 2014
    Beiträge
    25
    Guten Morgen zusammen,

    vielen Dank für die klasse Unterstützung allerseits, die tägliche Query-Task läuft prima :-)

    Gruß
    PFR

  11. #11
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.365
    Zitat Zitat von PFR Beitrag anzeigen
    ... nein wir haben in unserem Haus leider keinen AS400 Fachmann mehr
    ... das "Lehrgeld" kann teurer werden als ein wenig Ausbildung ...

    D*B
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

Similar Threads

  1. Query und Feld mit TIMESTAMP oder aktuelle Uhrzeit / Datum
    By Franz.Rung in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 04-11-13, 16:54
  2. Vor Bandende und Entladen DSPTAP ausführen
    By JonnyRico in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 02-04-03, 07:30
  3. SQL 10x ausführen
    By heynem in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 11-09-02, 14:13
  4. Uhrzeit AS400 --> W2000-Server
    By horst in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 13-03-02, 10:33
  5. Remote CMD auf NT Rechner Interaktiv ausführen
    By K_Tippi in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 27-03-01, 09:17

Tags for this Thread

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •