-
Berechnung SINUS/COSINUS
Hallo,
ich habe das Problem auf der AS400 Formeln für Berechnung von Seitenlängen von Vielecken zu definieren. Ist es unter RPG, ILE-RPG möglich SINUS oder COSINUS zu berechnen. Gibt es eventuell Tool's mit denen es möglich ist diese Funktionen zu ermitteln. Für Lösungsansätze wäre ich sehr
dankbar.
Danke für Eure Tipps, hat super funktioniert.
[Dieser Beitrag wurde von RolandScherieble am 10. Mai 2003 editiert.]
-
-
Hallo,
bevor Du Dir die Finger mit irgendwelchen APIs brichst, schau Dir mal die SQL-Funktionen an.
SQL bietet alle Funktionen zur Winkel-Berechnung:
ACOS, ASIN, ATAN, ATANH, ATAN2, COS, COSH, COT, DECREES, RADIANS, SIN, SINH, TAN, TANH.
Zu finden unter: http://as400bks.rochester.ibm.com/is...2/rbafzmst.pdf
Beispiel:
C/Exec-SQL
C+ Set :Erg = COS(:Cosinus)
C/End-exec
Birgitta
-
Hallo,
am einfachsten ist sicherlich SQL, wie Brigitta empfiehlt, es müssten aber auch C Funktionen referenzierbar sein - das ist immer noch einfacher als der CEExxx Kram.
Dieter
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von RolandScherieble:
Hallo,
ich habe das Problem auf der AS400 Formeln für Berechnung von Seitenlängen von Vielecken zu definieren. Ist es unter RPG, ILE-RPG möglich SINUS oder COSINUS zu berechnen. Gibt es eventuell Tool's mit denen es möglich ist diese Funktionen zu ermitteln. Für Lösungsansätze wäre ich sehr
dankbar.
[Dieser Beitrag wurde von RolandScherieble am 05. Mai 2003 editiert.][/quote]
-
In http://www.redbooks.ibm.com/pubs/pdf...s/sg245402.pdf
findest du auch ein Bsp. mir C-API's
Code:
H BndDir('QC2LE') DftActGrp(*NO)
* Prototype for cos function
D Cosine PR 8F ExtProc('cos')
D double 8F Value
D Radians S 8F Inz
D Result S 8F Inz
C Eval Result = Cosine(Radians)
Ist aber auch nicht einfacher als :
Code:
D Cosine PR ExtProc('CEESDCOS')
D Radians 8F
D Result 8F
D fc OPTIONS(*OMIT)
C CALLP Cosine(Radians : Result : *omit)
Der einzige Unterschied ist die Parameterrückgabe und das das C-API über das Binderverzeichnis Q2CLE explizit eingebunden werden muß. (Bei ILE-RPG sind die CEE-Api's über das Standardbinderverzeichnis QRNXLE bzw. das *SRVPGM QRNXUTIL automatisch verfügbar)
Die C-Prototypes weiterer math. Funktionen findest du in QSYSINC/H(MATH).
Sven
[Dieser Beitrag wurde von Sven Schneider am 05. Mai 2003 editiert.]
Similar Threads
-
By Burkhard in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 19-05-06, 17:06
-
By TARASIK in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 25-10-04, 15:07
-
By Robi in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 16-09-03, 09:32
-
By Bau in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 05-12-02, 16:43
-
By sho1 in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 04-12-02, 18:55
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks