| 
	
	
		
		
	 
	
	
		
			
	
	
		
		
		
		
			 Ethernet-Leitungsproblem
			
				
					Hi *all,
 seit dem letzten IPL lässt sich unsere ETHLINE nicht mehr anhängen. Letzte Woche hat alles noch funktioniert. Ich kann jedoch keine Fehler feststellen. Die Karte lässt sich ganz normal anpingen. Die nötigen Lämpchen leuchten an der Karte und im DST steht die Karte auch ganz normal auf "Operational". Die TCP/IP-Interface lässt sich somit auch nicht mehr starten. Wer kann mir helfen ? Es erscheint folgende Fehlermeldung beim Versuch die Leitung anzuhängen:
 
 Nachrichten-ID . . . . :   CPD27D0       Bewertung  . . . . . . :   40
 Nachrichtenart . . . . :   Diagnose
 Sendedatum . . . . . . :   06.05.03      Sendezeit  . . . . . . :   09:30:20
 
 Nachricht . . . :   Anhängen von Leitungsbeschreibung ETHLINE fehlgeschlagen.
 Ursache  . . . . :  Die Ressource wird bereits von Objekt  der Art  benutzt.
 Wenn die Felder für Objektname und -art leer sind, wird die Ressource von
 DST (Dedicated Service Tools) oder einem anderen Client benutzt, oder die
 Daten sind nicht verfügbar.
 Fehlerbeseitigung:  Eine der folgenden Maßnahmen durchführen:
 -- Das Objekt mit dem Befehl VRYCFG (Konfiguration an-/abhängen)
 abhängen.
 -- Die aktive Leitungsbeschreibung statt der Leitungsbeschreibung ETHLINE
 verwenden, wenn es sich um eine Wählverbindung oder eine LAN-Verbindung
 handelt. Dazu die Steuereinheitenbeschreibung für das ferne System ändern
 und auch die aktive Leitungsbeschreibung im Parameter SWTLINLST angeben.
 -- Den Ressourcennamen in der Leitungsbeschreibung ETHLINE so ändern, daß
 er einer Ressource ohne angehängte Leitungsbeschreibung entspricht.
 
 Vielen Dank,
 KM
 
 
 
	
	
		
		
		
				
				
					
				
		
			
				
					Hallo KM und *ALL,
 vielleicht hat sich der Ressourcenname verändert, aus welchen Gründen auch immer.
 
 Bitte mit WRKHDWRSC nachsehen, welchen Ressourcenname die Ethernetkarte verwendet. Dann in der Leitungsbeschreibung nachsehen, was da drin steht. Mit WRKLIND *ALL nachsehen, welche Beschreibungen im System existieren. Man muss wissen, dass OS/400 immer über Objekte kommunizieren, nie über die Hardware direkt (mit speziellen Ausnahmen vom Mikrocode, z. B. bei SST).
 
 Ich wünsche Dir viel Erfolg.
 
 Gruss Gerd
 
 
	
	
 
	
	
	
		Similar Threads
			
			
  
    
    
       By Dark in forum NEWSboard Drucker
     
    Antworten: 0
       
        Letzter Beitrag: 25-10-06, 13:17
      
  
    
    
       By Q_SECOFR in forum IBM i Hauptforum
     
    Antworten: 23
       
        Letzter Beitrag: 03-08-06, 18:04
      
  
    
    
       By Miggi in forum NEWSboard Drucker
     
    Antworten: 2
       
        Letzter Beitrag: 28-06-06, 15:24
      
  
    
    
       By TARASIK in forum NEWSboard Server & Hardware Markt
     
    Antworten: 1
       
        Letzter Beitrag: 30-01-06, 09:00
      
  
    
    
       By Nili in forum IBM i Hauptforum
     
    Antworten: 2
       
        Letzter Beitrag: 18-03-05, 19:23
       
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				
	
		Neue Themen erstellen: NeinThemen beantworten: NeinYou may not post attachmentsYou may not edit your posts  Foren-Regeln 
  
  
 
 
 | 
Erweiterte Foren SucheGoogle Foren SucheForum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM iServer Expert GruppenUnternehmens IT
 
 | 
Kategorien online Artikel
Big Data, Analytics, BI, MISCloud, Social Media, DevicesDMS, Archivierung, DruckERP + Add-ons, Business SoftwareHochverfügbarkeitHuman Resources, PersonalIBM AnnouncementsIT-KarikaturenLeitartikelLoad`n`goMessen, VeranstaltungenNEWSolutions DossiersProgrammierungSecuritySoftware Development + Change Mgmt.Solutions & ProviderSpeicher – StorageStrategische BerichteSystemmanagementTools, Hot-Tips Auf dem Laufenden bleiben | 
Bookmarks