-
@Baldur: Heute ist nicht Dein Tag!
Ein updateRow() ändert höchstens eine Zeile des ResultSets, egal was ich da für Felder ausgewählt habe und das macht der auch nur, wenn das ResultSet nicht CONCUR_READ_ONLY oder geschlossen ist, oder gerade vorher insertRow() gemacht wurde.
Satzsperren werden bei SQL normalerweise auf Ebene der Connection gehalten, bei korrektem vorgehen kann man sehr wohl mit Sperre lesen und dann einen searched update machen, geht das nicht, hat der Treiber einen Schuss.
D*B
PS: Ich kanns nicht oft genug sagen: arbeitet man mit SQL ohne Commit und macht Änderungen an Tabellen, dann macht man was verkehrt, egal mit welcher Datenbank auch immer!!!
Similar Threads
-
By msost in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 21-01-14, 11:31
-
By NEWSolutions Redaktion in forum NEWSolutions artikel
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 05-12-13, 18:03
-
By SBaum in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 24-01-03, 11:17
-
By hs in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 31-10-02, 07:56
-
By Sascha Storzum in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 22-08-02, 07:37
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks