-
Nun, bei ODBC/JDBC/OLEDB kommt man an den CursorNamen des Treibers meist nicht dran.
Beim "current of CursorName" muss dieser ja explizit angegeben werden.
Hier hilft nur tatsächlich ein UniqueKey für die Zieltabelle.
Ab V7R1 gibt es einen internen Index für die RRN().
Also
select rrn(myfile) as rrnnr, blabla ...
update myfile ... where rrn(myfile) = rrnnr
Vor V7 kann das schon mal eine etwas längere Aktion werden.
Eine Satzsperre erfolgt natürlich erst beim Update, nie beim Lesen.
Similar Threads
-
By msost in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 21-01-14, 12:31
-
By NEWSolutions Redaktion in forum NEWSolutions artikel
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 05-12-13, 19:03
-
By SBaum in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 24-01-03, 12:17
-
By hs in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 31-10-02, 08:56
-
By Sascha Storzum in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 22-08-02, 08:37
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks