Die Tabellen in der Datenbank haben die CCSID 273. In unserem ersten Testprogramm war der Zugriff auf die Datenbank noch nicht enthalten, es wurde nur mit Variablen und Literalen gearbeitet.
Der Tipp mit der Basis-CCSID war aber dennoch ein Volltreffer. Wir haben nun für "non-locale single byte data" die CCSID 273 zugewiesen "PROCESS CCSID(JOBRUN 273 JOBRUN 819)" und neu umgewandelt. Damit kommen nun auch die Sonderzeichen korrekt im XML an. Das Problem ist also damit gelöst! Wir hatten es zuerst mit "locale single byte data" versucht, das hatte aber keine Wirkung.

PS: Die CCSID 1252 funktioniert nicht, damit bekommen wir wieder den XML-Fehler.

Übrig bleibt eine gewisse Unsicherheit, weil ich nicht genau weiß, warum es nun der CCSID-Parameter für "non-locale single byte data" ist, der eingestellt werden muss und nicht der "locale single byte data". Mir ist wohl nicht klar, wofür hier "locale" bzw. "non-locale" steht.
Sollte ich sicherheitshalber beide Parameter auf 273 einstellen?

Gruß
Günter