-
... bei RUNSQLSTM kann man den Error level einstellen
-
Ja, das passt,
danke Dieter!
Gruß
Robi
-
Warum muß das Feld überhaupt raus? Vielleicht genügt es ja, den Inhalt des Feldes zu löschen?
-
Warum muß das Feld überhaupt raus? Vielleicht genügt es ja, den Inhalt des Feldes zu löschen?
nö, reicht nicht!
War vom QMQRY 'besessen', da im gesammtablauf einiges damit gemacht wird.
Das ist so praktisch mit den Variablen. Aber für den drop geht ein runsqlstm auch
Robi
-
Wenn du schon RUNSQLSTM bemühst, kannst du auch gleich beide Befehle da reinschreiben und du brauchst den QMQRY gar nicht:
create table qtemp/mytable as (select * from mysourcetable);
alter table ...
-
... und du brauchst den QMQRY gar nicht:
nö
...da im gesammtablauf einiges damit gemacht wird.
Das ist so praktisch mit den Variablen.
Ok, den crtduobj könnt ich ersetzen aber wie schon gesagt ... das ist hier Standard!
Robi
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks