Hallo,

wir sind dabei, unsere letzten Probleme, die uns vom "total free format" abhalten, zu beseitigen. Das heißt, wir möchten unsere normalen (also Nicht-Serviceprogramme) von free format aus ausrufen können.

In einem workshop haben wir letztens etwas ausprobiert. Und zwar haben wir die *ENTRY PLIST eines Programms durch eine dcl-pi Anweisung ausgetauscht. Weiß jemand, ob das technisch für irgendetwas gebraucht wird? Ich kann für das Programm, auch wenn es eine *ENTRY PLIST hat, ja trotzdem einen Prototyp deklarieren und es in einem anderen Programm im Free Format aufrufen.

Letztlich also die Frage: Unterscheiden sich dcl-pi und *ENTRY PLIST in ihrer Funktionsweise?

Dieter