Ich habe es so verstanden, daß AS/400 und Freigabe in der gleichen Domaine liegen MÜSSEN.
Zumindest hat die AS/400 bei mir den Domainen-User gefunden und bekam Zugriff.
Einen lokalen User anzulegen empfinde ich aber auch als die bessere Variante.

Übrigens, ich habe mal das Passwortlevel auf dem Testsystem erhöht, um die Passwortrichtlinie erfüllen zu können. Das Läßt sich hin wie zurück nur über einen IPL erledigen. Also nix was man mal "spontan" ausprobieren kann.

QNTC habe ich auch mal getestet, um zwei AS/400 zu verbinden. Funktioniert natürlich bestens , aber ist das wirklich auch die einfachste Lösung? NFS ist wohl genauso ein Umweg wie diese SMB-Lösung. Gibts da keine native Lösung?