-
Ich habe es so verstanden, daß AS/400 und Freigabe in der gleichen Domaine liegen MÜSSEN.
Zumindest hat die AS/400 bei mir den Domainen-User gefunden und bekam Zugriff.
Einen lokalen User anzulegen empfinde ich aber auch als die bessere Variante.
Übrigens, ich habe mal das Passwortlevel auf dem Testsystem erhöht, um die Passwortrichtlinie erfüllen zu können. Das Läßt sich hin wie zurück nur über einen IPL erledigen. Also nix was man mal "spontan" ausprobieren kann.
QNTC habe ich auch mal getestet, um zwei AS/400 zu verbinden. Funktioniert natürlich bestens , aber ist das wirklich auch die einfachste Lösung? NFS ist wohl genauso ein Umweg wie diese SMB-Lösung. Gibts da keine native Lösung?
Similar Threads
-
By mott in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 20-11-13, 14:08
-
By spiceisnice in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 04-06-03, 11:37
-
By Der Gute in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 01-07-02, 11:11
-
By horst in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 03-07-01, 20:08
-
By Andreas Herzfeldt in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 02-07-01, 06:51
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks