-
Danke Brigitta, das freut mich zu hören, werde ich dann mal ausprobieren.
Ich Weiß, das mit den VIEWS, aber ich scheue mich immer davor eine VIEW für nur eine Situation zu bilden. Denke dann immer hinter finde ich die eh nie wieder...
Alllerdings kann es so auch schon mal vorkommen, das ich eine CTE/Abfrage zwei mal "erfinde"....
-
Alles was man per ODBC machen kann, ist auch in embedded SQL möglich.
Schließlich werden nur Statements erzeugt. Bei ODB eben dynamisch, bei embedded (meistens) nur statisch.
Dynamisches SQL ist auch möglich wenn man sich mit SQLDA's beschäftigt. Eingeschränkt dynamisch bedeutet, dass man dynamische SQL's bastelt (Prepare, Cursor from Statement), das Ergebnis für den statischen Fetch aber immer die selbe Feldliste ergibt.
Similar Threads
-
By XMan in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 20-12-13, 08:50
-
By Liebhoff in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 01-03-02, 21:24
-
By Bruno Jakob in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 28-02-02, 12:57
-
By HoScHiE in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 12-10-01, 10:46
-
By Frank in forum NEWSboard Server Software
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 02-09-01, 11:35
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks