-
Ich habe jetzt auch V6R1M5 installiert, und vor allen Dingen habe ich das QOPTADSM-File jetzt mal zwangsweise erreichbar gemacht. Scheinbar hat deshalb das API immer rumgezickt. Allerdings frage ich mich, warum das in der QUSRBRM nicht gefunden wurde.
Außerdem verstehe ich ein Phänomen nicht. Die dsm.opt und dsm.sys im API-Verzeichnis sind zwar mit CHGF lesbar, aber über den Netserver sehe ich in Windows nur Hyroglyphen/Sonderzeichen. Hat das mit dem 2924er API auf einem deutschen System zu tun? Englisch als Sekundärsprache fehlt nämlich.
Similar Threads
-
By Chris.jan in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 21-01-14, 08:55
-
By tomski in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 22-06-05, 05:54
-
By Burgy Zapp in forum Archiv NEWSboard Events
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 09-05-03, 17:27
-
By MBH in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 07-11-02, 11:33
-
By Lissy in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 04-09-01, 15:44
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks