Hallo,

seit einiger Zeit bleiben beim Wandeln von SQLRPGLE Programmen immer Wandlungslisten stehen. Das ist mir zunächst gar nicht aufgefallen. Aber auch meine Kollegin meint, das wäre früher nicht so gewesen.

Das Problem scheint beim Erstellen des Moduls zu liegen:
CRTSQLRPGI COMMIT(*NONE) OBJTYPE(*MODULE) TGTRLS(*CURRENT) DATFMT(*EUR) DBGVIEW(*SOURCE) USRPRF(*OWNER) DYNUSRPRF(*OWNER) RPGPPOPT(*LVL2) OBJ(EDPGMLIB/PGX99SV07) SRCFILE(EDPGMLIB/QRPGLESRC) SRCMBR(PGX99SV07) OPTION(*XREF)

Dabei kommt folgendes im Joblog heraus:
Diagnoseprüfung der Quelle ist beendet. Höchste Bewertungsstufe ist 00.
Teildatei PGX99SV07 zu Datei QSQLTEMP1 in QTEMP hinzugefügt.
Abfrageauswahl aus Datei QAQQINI in Bibliothek QUSRSYS abgerufen.
Eigentumsrecht für Objekt QRNFER in QTEMP Art *USRSPC geändert.
Eigentumsrecht für Objekt PGX99SV07 in EDPGMLIB Art *MODULE geändert.
Modul PGX99SV07 in Bibliothek EDPGMLIB gestellt. Höchste Bewertungsstufe
ist 00. Erstellt am 04.07.14 um 10:22:23.


Sieht also soweit gut aus. Aber es werden 2 Wandlungsspools erzeugt. Ist das normal?
Wir löschen nach erfolgreicher Wandlung immer den letzten Wandlungsspool. Jetzt bleibt aber einer stehen, weil ja 2 Wandlungsspools erstellt werden. Ich denke, dass war nicht immer so. Bin mir aber nicht sicher.

Kann man irgenwo einstellen, dass er er Wandlungsliste nur im Fehlerfall erzeugen soll?

Dieter