Sofern Du nur den Cursor wieder auf die gleiche Position setzen willst (z.B. nach einem Matchcode Aufruf) kannst Du dir vor dem Aufruf die aktuelle Position aus der Datei-Status-Datenstruktur für die Display File Position 370/371 (Binär - jeweils als I definieren). Nach dem Aufruf setzt Du die Felder in Deiner Cursor Position.

Wenn Du den Cursor frei positionieren willst, gibt es seit Release V5R1 eine einfache Möglichkeit.
Erstelle eine temporäre Datei über Display Field File Description (DSPFFD). Die Zeile und Spalte steht in der WHDROW (Display Row) die Zeile und in WHDCOL (Display Column) die Spalte. Beides kannst Du auslesen und damit Deinen Cursor positionieren.

Ansonsten gibt es das API QDFRTVFD über das die Cursor Position ermittelt werden kann. Allerdings ist das aufgrund der vielen verschachtelten Datenstrukturen eines der komplexesten APIs, die es überhaupt gibt.
Such' mal im Internet nach dem API vielleicht gibt es irgendwo eine Lösung, in der die Zeile und Spalte einer Display File ermittelt wird.

Birgitta