-
Der Unterschied liegt in den Aufrufarten:
Bei RPG/LE musst du Variablen und/oder Prototypen für die Aufrufparameter definieren, dann gibt's kein Problem mit dem Aufruf
Bei CLP kannst du beim CALL auch Konstanten verwenden, da es aber keinen Prototyp gibt, werden die Parameter mit Sicherheit falsch an die API's übergeben (2048 z.B. als DEC(15, 5) und nicht als BIN(4)). Ggf. führt dies zu CPF-Fehlern oder eben zu Schrott.
Also definiere im CLP genau die Variablen für die API's, ins besonders wenn BIN(4) gefordert ist.
Oder verwende gleich obige RPG-Quelle, dann gibt's das Problem gar nicht.
Similar Threads
-
By Miles in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 15-07-14, 06:21
-
By tarkusch in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 18-06-14, 11:07
-
By sepp in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 09-07-02, 16:09
-
By Spirou in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 17-04-02, 09:54
-
By kschmidt in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 19-06-01, 17:35
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks