-
Ich weiß nicht wie du das Debuggen damit verhindern willst.
Da ich einen Breakpoint auf den IF setzen und den Inhalt ändern kann wird der SBMJOB ja verhindert und weiter geht's im Geschäft.
Die Einzige Möglichkeit das Debuggen etwas einzuschränken ist ein CHGPGM RMVOBS(*ALL), was ggf. auch einen Releasewechsel verhindert.
Ich glaube nicht, dass sich der Typ des Debuggers feststellen lässt, da alles per API ausgelöst wird. Schließlich kann ja jeder seinen eigenen Debugger schreiben.
Und der OpsNav kann auch noch den Debugger (ohne RDI) aufrufen.
-
Hi Fürchau,
trotzdem Danke für die schnelle Antwort.
Gruß
Stefan
Similar Threads
-
By dschroeder in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 18-05-14, 16:26
-
By Kirsten Steer in forum Archiv NEWSblibs
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 17-10-02, 08:59
-
By Newbie in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 04-07-02, 08:19
-
By delphix in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 11-02-02, 09:37
-
By Kent in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 19-06-01, 10:45
Tags for this Thread
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks