Zitat Zitat von Fuerchau Beitrag anzeigen
Alle Zugriffe werden über FileHandler durchgeführt, die dann automatisch Sperren prüfen.
Es funktioniert ja auch meistens, allerdings benötigt man dann Reorgs, die verwaiste Sperren wieder aufheben.
Auch das ist bei richtiger Implementierung unnötig, unter Commitment Controll verschwinden diese Kennzeichen mit dem Rollback, der im Fehlerfall (Absturz etc.) automatisch hinterherkommt. Gelesen wird dann von anderen Programmen für das Subfile mit uncommited read (keine Sperranforderung beim lesen), die Verarbeitung ist dann über das Sperrkennzeichen geblockt.

Für Härtefälle gibt es dann noch ILE Exit Handler, die bei ENDACTGRP aufgerufen werden - wenn man die Aufräumarbeiten da reinpackt, dann räumt sich das zuverlässig weg, auch bei Programmabstürzen und irregulärer Beendigung von Jobs.

D*B