Zitat Zitat von BenderD Beitrag anzeigen
... den select musst Du Dir in einer Klammer vorstellen, sprich es selektiert alle (also die mehrfach vorkommenden mehrfach) und versucht dann das einzufüllen, was nicht gelingen kann, falls da eine unique constraint das verhindert...
Du musst die Doubletten irgendwie durch Gruppierung im Select beseitigen (bloß welche Adresse solls denn sein???).
D*B
Was macht dann eine not exists Abfrage für einen Sinn? Die A4kto ist natürlich ein eindeutiger Schlüssel.
Welche E-Mail Adresse er nimmt wäre mir egal, da der Sachbearbeiter erst dann die Dinge ändert wenn der Kunde sich ärgert, und nicht wenn der EDV-Tuppes sich ärgert...