Hallo *all,
in bin ja jetzt hingegangen und habe die Emial-Datei bereinigt das jede ID nur einmal vorhanden ist. Kann ich auch fehlerfrei per sql insert reinstellen.
jetzt möchte ich in der selben Konstellation ein update laufen lassen. Muß ja später immer wieder passieren.
Code:
Ergebnis der Anweisung enthält mehr als eine Zeile.
update adr04xx t1 set t1.a4mail = (select E_MAI00001 from
email3 t2 where t1.a4kto = t2.KD_NR00001)
where t1.a4edua = 'XX'
and a4fa = 1
and a4sts = 0
and a4abkz = 0
Wie schon gesagt, in der E-Mail ist nur Kunden-Nr und E-Mail Adresse.
In der anderen Datei ist die Kunden-Nummer mit dem Schlüssel XX eindeutig.
Ich habe die Daten mal in Excel übernommen und sehe dort auch keine doppeleten Werte.
Die Fehlerbeschreibung hilft mir nicht weiter.
Code:
Nachrichten-ID . . . . : SQL0811 Bewertung . . . . . . : 30
Nachrichtenart . . . . : Diagnose
Nachricht . . . : Ergebnis der Anweisung enthält mehr als eine Zeile.
Ursache . . . . : Die Ergebnistabelle einer Anweisung SELECT INTO, einer
Unterabfrage oder einer Unterauswahl einer Anweisung SET enthält mehr als
eine Zeile. Es handelt sich um Fehlerart 2. Bei Fehlerart 1 wurde von einer
Anweisung SELECT INTO versucht, mehr als eine Zeile zurückzugeben. Bei
Fehlerart 2 wurde durch eine Unterauswahl eines Basisprädikats mehr als eine
Zeile erstellt. Es ist nur eine Zeile zulässig.
Für Hinweise dankbar.
GG
Bookmarks