Zitat Zitat von Hawkmoon Beitrag anzeigen
Nicht jeder ist in der Lage, auf der grünen Wiese zu beginnen, und alles in "schick" zu programmieren. Zumal es für die riesigen Business-Prozesse bei uns auch Geschwindigkeit wichtig ist. Aktuell werden sogar entwickelte Java-Komponenten in RPGLE programmiert und abgelöst, da diese sich als unpraktikabel im laufenden Betrieb gezeigt haben.

Um ein gewachsenes Softwareprodukt sinnvoll in ein Change-Management zu pressen ist und bleibt CMOne die erste Wahl. Wenn die Haupt-Programmiersprache jenseits von den Nativen Sprachen der IBMi ist, sind die von Ihnen genannten Tools mit Sicherheit die bessere Alternative. Wie ich eingangs jedoch schrieb, steht uns der Luxus der Theorie und des "Tré Chic" in der Praxis zur selten zur Verfügung.
... Version controll Systeme, was anderes habe ich nicht namentlich benannt, sind keine Alternative zu Change Management Systemen, auch wenn das aus der CMOne Perspektive so aussehen mag. Wer heute bei Null startet, für den würde sich die Frage ohnehin völlig anders stellen, da er mit Sicherheit nicht mit RPG oder COBOL entwickeln würde, dennoch würde ich aber immer mit im Auge behalten in welche Richtung ich mich weiterentwickeln möchte.
Was die Java Komponenten angeht, da werden die Hauptsünden bei der Integration in die native Welt der AS/400 begangen. Heute gilt mehr denn je, dass man jedes Batchprogramm, das länger als einige Minuten dauert durch ein signifikant schnelleres Java Programm ablösen könnte.

D*B